Skip directly to the main content
Angestellten am Schreibtisch

FAQ

Du hast Fragen? Wir haben die Antworten. Ob zum Bewerbungsprozess oder zu Deinen Einstiegsmöglichkeiten bei NORDFROST – hier findest Du die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Solltest Du weitere Fragen haben, melde Dich gerne direkt bei uns über unser Kontaktformular.

Bewerbungsprozess

An welchen Ansprechpartner richte ich meine Bewerbung?

Wenn Du Deiner Bewerbung auch ein Anschreiben bzw. Motivationsschreiben hinzufügen möchtest (optional), kannst Du dieses an den Ansprechpartner richten, den Du auf der Stellenausschreibung findest. Oder Du nutzt einfach die allgemeine Formulierung „Sehr geehrte Damen und Herren, …“.

Welche Anlagen müssen bei der Bewerbung beigefügt werden? 

Erforderlich ist ein vollständiger Lebenslauf inklusive relevanter Nachweise (z.B. Zeugnisse/Zertifikate). Ein Anschreiben oder Motivationsschreiben ist freiwillig, bietet Dir aber die Möglichkeit, Dich persönlich vorzustellen.

Sind meine Daten bei einer Bewerbung geschützt?

Ja, alle Bewerbungen und persönlichen Daten unterliegen den geltenden Datenschutzbestimmungen und werden nicht an Dritte weitergegeben.  Weitere Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben? 

Solltest Du Dich für mehrere Positionen interessieren, bewirb Dich bitte auf alle, bei denen Du im Bewerbungsprozess berücksichtigt werden möchtest. 

Kann ich mich auch initiativ bewerben? 

Ja, gerne! Du kannst dich initiativ über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an bewerbungen@nordfrost.de bewerben.

Fachkräfte

Welche Karriereperspektiven habe ich?

Bei NORDFROST bieten wir Dir vielfältige Möglichkeiten, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Je nach Qualifikation und Interesse kannst Du bei uns Verantwortung übernehmen, Dich zur Führungskraft entwickeln oder Dich in Deinem Fachbereich spezialisieren.

Kann ich mich auch als Berufs- und Quereinsteiger bewerben?

Ja, wir bieten zahlreiche Möglichkeiten für Berufs- und Quereinsteiger an. Ob eine Position für Quereinsteiger geeignet ist, erkennst Du an den Hinweisen in der jeweiligen Stellenausschreibung. Alternativ kannst Du Dich auch initiativ bewerben und wir prüfen, in welchem Bereich Du Deine Stärken am besten einbringen kannst.

Ich habe keine deutsche Staatsbürgerschaft. Kann ich mich trotzdem bewerben?

 Ja, Deine Nationalität spielt bei NORDFROST keine Rolle – wir freuen uns über internationale Bewerbungen! Wichtig ist lediglich, dass Du bis zum Beschäftigungsbeginn eine gültige Arbeitserlaubnis für eine Beschäftigung in Deutschland hast. Ob für eine bestimmte Position spezielle Sprachkenntnisse erforderlich sind, kannst Du der jeweiligen Stellenausschreibung entnehmen.

Ausbildung

Wann beginnt die Ausbildung bei NORDFROST?

Je nach Bundesland startet die Ausbildung bei uns jährlich entweder am 01. August oder am 01. September. 

Kann ich meine Ausbildungszeit verkürzen?

Ja, bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich. Dies wird individuell von der zuständigen Ausbildungskammer und uns als Ausbildungsbetrieb geprüft.

Bis wann kann ich mich für eine Ausbildung bewerben?

Am besten bewirbst Du Dich so früh wie möglich, idealerweise mindestens ein Jahr im Voraus. Solange Ausbildungsplätze ausgeschrieben sind, kannst Du Dich aber jederzeit bewerben.

Wie ist die Duale Ausbildung bei NORDFROST aufgebaut? 

Unsere Auszubildenden besuchen ein- bis zweimal die Woche die Berufsschule. An den restlichen Tagen arbeiten sie aktiv in verschiedenen Ausbildungsbereichen und Abteilungen mit. 

Wie werden Auszubildende von NORDFROST zusätzlich unterstützt? 

Unsere Auszubildenden nehmen an einer Auftaktveranstaltung teil und erhalten eine umfassende Einarbeitung, betreut von unseren qualifizierten Ausbildern. Dadurch können sie sich vernetzen und NORDFROST sowie ihre zukünftigen Aufgaben besser kennenlernen. Zusätzlich stellen wir ein iPad zum Lernen zur Verfügung und bieten Azubi-Seminare, Workshops und Prüfungsvorbereitungskurse an. 

Welche Perspektiven bietet mir NORDFROST nach der Ausbildung?

Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sowie guten Leistungen in den Praxisphasen erhalten Auszubildende ein Übernahmeangebot von uns.

Kann ich ein Praktikum im Ausland machen während der Ausbildung?

Ja! Viele Berufsschulen bieten in Kooperation verschiedene Programme wie Erasmus+ an, über die Du ein Auslandspraktikum absolvieren kannst. Als Arbeitgeber unterstützen wir Dich dabei gerne und helfen Dir, das passende Programm zu finden. 

Duales Studium

Was unterscheidet ein Duales Studium von einem normalen Studium? 

Ein Duales Studium kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Während der Theoriephasen an der Hochschule erlernst Du die wissenschaftlichen Grundlagen und fachspezifischen Inhalte, die Du in den Praxisphasen bei NORDFROST direkt anwenden kannst. Wir kooperieren mit einer renommierten Hochschule, die deutschlandweit vertreten ist.

Wie lange dauert das Duale Studium bei NORDFROST?

Das Studium dauert 3,5 Jahre und umfasst somit insgesamt sieben Theorie- und Praxissemester. 

Bis wann kann ich mich für ein Duales Studium bewerben? 

Am besten bewirbst Du Dich mindestens ein Jahr im Voraus. Solange die Stellenanzeigen für das Duale Studium online sind, ist aber auch eine spätere Bewerbung möglich. 

Kann ich ein Semester oder eine Praxisphase an einem anderen Standort absolvieren? 

 Ja, wir unterstützen Dich gerne dabei, eine Praxisphase an einem anderen NORDFROST-Standort zu absolvieren. 

Welche Perspektiven bietet mir NORDFROST nach meinem Dualen Studium? 

Unser Ziel ist es, mit dem Dualen Studium Nachwuchskräfte und zukünftige Führungskräfte für unsere Standorte auszubilden. Daher garantieren wir Dir bereits zu Studienbeginn eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. 

Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich mitbringen?

Für das Duale Studium brauchst Du entweder ein (Fach-) Abitur, einen internationalen Schulabschluss oder Du kannst auch ohne Abitur starten z.B. mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung, einem Meistertitel oder einer anerkannten Weiterbildung.
Alle Details zu den Zulassungsvoraussetzungen findest Du hier.

Findet das Duale Studium in Präsenz oder online statt?

Beides ist möglich: Du kannst Deine Theoriephasen entweder vor Ort an einem der IU-Standorte absolvieren – oder ganz flexibel am digitalen Campis online studieren.
Eine Übersicht aller Standorte findest Du hier.

Welche Kosten fallen während des Dualen Studium für mich an?

Für Dich fallen keine Kosten an! Wir übernehmen sämtliche Studiengebühren sowie Ausgaben für Schulbücher, Weiterbildungen, Workshops und Schulungen. Zusätzlich erhältst Du von uns eine monatliche Studienvergütung.
Die Höhe der Studienvergütung sowie weitere Benefits findest Du hier.

Praktikum

Welche Praktikumsdauer ist möglich? 

Bei NORDFROST gibt es keine festen Vorgaben zur Dauer eines Praktikums – ob nur ein Tag oder bis zu einem Jahr, wir prüfen Deine Anfrage individuell.

Welche Arten von Praktika kann ich bei NORDFROST absolvieren?

Wir bieten Praktika für alle an – egal, ob es sich um ein Schülerpraktikum, ein freiwilliges Praktikum z. B. in den Ferien oder ein Praxissemester im Rahmen Deines Studiums mit einer möglichen anschließenden Abschlussarbeit handelt.

Welche Perspektiven habe ich nach einem Praktikum bei NORDFROST?

Nach dem Praktikum kannst Du Dich bei uns für eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben. Falls Du als Fachkraft ein Praktikum absolvierst, freuen wir uns über Deine Initiativbewerbung!

Bereit für Deinen nächsten Karriereschritt?

Entdecke Deine Möglichkeiten bei NORDFROST und werde Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf Dich!

Events
Events
Kontakt Formular
Kontakt
Suche
Suche