Im Rahmen der diesjährigen Hanseraumkonferenz (HAKO) 2025 öffnete NORDFROST seine Tore für eine besondere Besuchergruppe: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wirtschaftsjunioren durften unseren NORDFROST Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven aus nächster Nähe erleben. Der Tag stand ganz im Zeichen moderner Logistikprozesse, innovativer Infrastruktur und spannender Karriereperspektiven – eingebettet in den besonderen Charakter eines traditionsreichen Familienunternehmens.

Einblicke in den einzigen deutschen Tiefwasserhafen

Bei einer geführten Besichtigung erhielten unsere Gäste einen exklusiven Einblick in das operative Herzstück unseres Unternehmens. Auf dem Gelände des einzigen deutschen Container-Tiefwasserhafens erlebten sie hautnah, wie moderne Lagerlogistik und effiziente Umschlagsprozesse ineinandergreifen. Ob temperaturgeführte Lagerung oder individuelle Projektlösungen, unser Portfolio zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig Logistik heute ist.

Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Projektlogistik, bei der maßgeschneiderte Projekt- und Verpackungslösungen für Kunden verschiedener Branchen umgesetzt werden. Besonders eindrucksvoll war die Verladung einer Großkomponente auf ein Falt Rack mittels Deckenkran, die unser Team vor Ort zeigte.

Verladung in der Projektlogistik mittels Deckenkran
NORDFROST als Arbeitgeber im Fokus

Neben der logistischen Seite des Unternehmens war auch das Thema Karriere Bestandteil des Besuchs. In Gesprächen und Kurzvorträgen stellten wir NORDFROST als attraktiven Arbeitgeber vor, mit vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten für Nachwuchskräfte, Fachpersonal und Quereinsteiger. Ob Ausbildung, duales Studium oder beruflicher Einstieg im gewerblichen oder kaufmännischen Bereich: Die NORDFROST-Gruppe bietet vielfältige Perspektiven in allen Bereichen!

Besonders gefreut hat uns das große Interesse an unserem Unternehmen – nicht nur als Logistikdienstleister, sondern auch als mittelständisches Familienunternehmen. Der persönliche Austausch mit den engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der HAKO war für uns ein tolles Highlight und hat gezeigt, wie gut der Dialog zwischen Wirtschaft, Nachwuchsführungskräften und regionalen Akteuren ist.

Klingt spannend? Dann schau doch mal bei unseren Stellenangeboten – wir freuen uns auf Dich!